Dies und viele Top-Videos zum Thema Sonne, Solarium, Vitamin D und Gesundheit auch auf Youtube-Channel "Sonne ist Leben"
"Die Sonne ist die Lösung, nicht das Problem"
In zwei Interviews (2009, 2011) spricht der Doyen der UV- und Vitamin D-Forschung, Prof. Dr. Michael F. Holick, über die erstaunlichen, neuen Erkenntnisse zu den Gesundheitswirkungen von Vitamin D. Den schnell zunehmenden chronischen "Volkskrankheiten" vorbeugen durch die "Wiederentdeckung der Sonne" und durch den "kleinen Burder der Sonne", die Sonnenbank.
Interview im Rahmen des Kongresses "Vitamin D-Update 2011"
"Prävention durch moderates Sonnen"
Über den Zusammenhang von UV-Strahlung, Vitamin D und Prävention von chronischen Krankheiten, insbesondere vielen Krebserkrankungen, sprach der wohl bekannteste deutsche UV- und Vitamin D-Forscher Prof. Dr. Jörg Reichrath mit derBfB-Redaktion anlässlich des Europäischen Fachkongresses Besonnung und Solarien im Europapark Rust.
"Sonnenstrahlen, Vitamin D und Prävention"
Das Sonnenlicht ist lebenswichtig und wir haben erst einen kleinen Teil seiner Bedeutung für die Gesundheit erfasst. Vitamin D kann zum "Modellfall" gesteuerter Prävention gegen chronische sog. "Volkskrankheiten" werden. Prof. Dr. Jörg Spitz, Autor mehrerer Bücher über Sonne und Vitamin D, im Interview.
Weitere Interviews mit Prof. Spitz auf dem Video-Kanal bei YouTube
"Wir brauchen mehr 'belastbare' Studien"
Dr. Rüdiger Greinert ist als führendes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) einer der profiliertesten Solariengegner in Deutschland. Der Biophysiker am Dermatologischen Zentrum Buxtehude iund Generalsekretär EUROSKIN begründet im Interview seine Zweifel an den ca. 30.000 wissenschaftlichen Studien zum "Sonnenschein-Vitamin" und wehrt sich gegben den Vorwurf der Einseitigkeit.
Sonne macht heiter! Sonnenschein-Vitamin aus Sicht eines Neurologen
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Funktion von Nerven und Gehirn. Sonnenmangel und damit ein Mangel an "Sonnenschein-Vitamin" aufgrund "sonnenferner" Lebensgewohnheiten hat weitreichende Folgen. Sonnenbank und/oder Nahrungsergänzung können das Defizit ausgleichen.
"Ernährung allein reicht nicht"
Im Rahmen des Kongresses "Vitamin D-Update 2011" in der Charité Berlin wurden in 22 Vorträgen die jüngsten Erkenntnisse zum Sonnenschein-Vitamin zusammengefasst. Unter den internationalen Experten auch der Ernährungswissenschaftler und Autor des populären Buchs Heilkraft D, Dr. Nikolai Worm. Das Interview entstand am Rande dieses Kongresses.
Zum Interview mit Dr. Nikolai Worm
"Vitamin D-Mangel hängt zusammen mit dem Erkrankungsrisiko bei 13 der verbreitetsten Krebsarten"
Prof. Dr. Johan Moan von der Universität Oslo zu Krebsprävention durch UV-Strahlen, die Notwenigkeit von mehr aber moderatem Sonnen und den Nutzen der Sonnenbänke. Die positiven Gesundheitswirkungen des "Sonnenschein-Vitamins" übertreffen die möglichen Schädendurch übertriebene UV-Bestrahlung um ein Vielfaches.
"Sonnenschein-Vitamin gegen chronische 'Volkskrankheiten' "
Einer der international führenden Vitamin D-Forscher, Prof. William B. Grant, antwortet auf Fragen zu den Quellen und Wirkungen auf die menschliche Gesundheit des Sonnenschein-Vitamins und gibt Tipps für eine optimale Versorgung.
Sonnenbank und Nahrungsergänzung in ausreichender Dosis sind notwendig, wenn die Sonne fehlt.
Zum Interview mit Prof. Grant
... zu Sonne, Sonnenbank und Vitamin D
Interviews mit den den Profs. Jörg Spitz, Michael F. Holick, William B. Grant, mit Dr. Armin Zittermann, Dr. Nikolai Worm, Dr. Dirk Lemke, Alexander Wunsch am Rande des Kongresses "Vitamin D-Uptdate 2011" in der Charité Berlin.
Einen Aufruf aller 22 Referenten beim Kongress "Vitamin D-Update 2011" können Sie hier lesen und herunterladen.